Startseite » Cosplayfotografie?
photography_by_jacky genshin impact aus der cosplay legacy

Was ist eigentlich Cosplay & Cosplayfotografie?

Genau dieser Frage stellen wir uns auf dieser Seite!

Jetzt mal ganz von vorne:
Was ist Cosplay überhaupt?

Der Begriff Cosplay kommt aus dem englischen und setzt sich aus „Costume“ und „Play“ zusammen, übersetzt also etwas wie „Kostümspiel“. Wir verstehen darunter die Darstellung von Charakteren aus Videospielen, Filmen und Serien, sei es durch gekaufte oder (teilweise) selbstgemachte Kostüme.

Jay Trubas Models: Ayumisato93 und JuleJuvenilia was ist cosplay
Fotografin: jtrubas – Models: Ayumisato93 & JuleJuvenilia
Fotograf: Prismarella – Model: Sera_inaa

Und was haben Fotografen damit zu tun?

Cosplayfotografie ist eine Kunstform, in der es darum geht, die Cosplayer:innen in ihren Kostümen abzulichten. Die genaue Umsetzung dabei variiert aber, ähnlich wie bei der „klassischen“ People-Fotografie: Manche bevorzugen es, Cosplays im Studio mit Backdrop abzulichten, andere setzen es sich zum Ziel, die Cosplayer:innen in einem Setting darzustellen, das dem „Original“ aus Film, Serie oder Videospiel möglichst nahekommt.

Also ist Cosplayfotografie einfach nur People-Fotografie von Kostümierten?

Auch wenn manche es so sehen wurden: nein. Zwar stecken natürlich in beiden Genres die gleichen handwerklichen, fotografischen Grundlage, allerdings ist die motivische Ausrichtung wie aber auch die Bildbearbeitung in der Regel eine ganz andere.
Peoplefotografie zielt in der Regel auf Ästhetik von Motiv und/oder Umgebung ab. Das spielt in der Cosplayfotografie zwar auch eine Rolle, aber in der Regel liegt der Hauptaugenmerk darauf, Szenen aus den Vorlagen nachzustellen oder aber auch eigene Geschichten mit den Fotos zu erzählen.

Fotograf: bard.shots – Model: thanatos_arts_official als Tomb Raider
Fotograf: bard.shots – Model: thanatos_arts_official
2B Nier Automata Model: brigichiyo Fotograf:fineartcosplay
Fotograf: fineartcosplay – Model: brigichiyo

Von der Suche und Auswahl der Location, die thematisch und historisch zum Motiv passen muss, bis hin zur Lichtsetzung und kleinsten Details am Kostüm, um unserer Leidenschaft nachzugehen. Cosplayfotografie und insbesondere auch unsere sog. Meet-ups / Shootings / Conventions, also geplante Treffen von Cosplayer:innen und Fotograflinge sind für uns zum einen eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte aus der ganzen deutschsprachigen, aber auch internationalen Cosplay-Community kennenzulernen und gemeinsam unserer Leidenschaft nachzugehen.
Für die allermeisten von uns ist die Cosplayfotografie ein Hobby, in dem wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und unsere fotografischen Fähigkeiten herausfordern, aber auch ausbauen können.

Die meisten Shootings finden auf TfP-Basis (Time for Prints) statt, also Model und Fotograf*in investieren ihre Zeit und es ist eine Kooperation von beiden Seiten, bei der aber keine der beteiligten Personen daran Geld verdient. Cosplayfotografie ist für uns Fotograflinge das, was für Cosplayer:innen das Cosplay selbst ist: ein (manchmal echt sündhaft teures) Hobby, bei dem wir uns mit Leidenschaft reinknien, um gemeinsam Kunstwerke zu erschaffen.

Fotograf: OTR.Photo – Models: mircalla_tepez, lissa_cos, vetrous40k, fiendfyrecosplay, othilias_creations, layrena_, atheris_von_toussaint, l1onw1tcher, wilhelm_von_rabenfels, feuerpfau, sofie_cos_, larpwolke

Oft gestellte Fragen

Nach oben scrollen